
BIOGRAFIE
Carlos wurde 2004 geboren und studiert bei Julian Steckel an der Hochschule Für Musik in München.
Er beginnt sein Studium bei Iñaki Etxepare in Barcelona. Er hat die Unterrichten bei den Professoren Salvador Bolón, María Casado und Asier Polo gemacht.
Dann setzte er sein Studium bei Jérôme Pernoo und Edgar Moreau an der Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris fort.
Carlos ist mit mehreren Preisen in internationalen Wettbewerben wie Brahms-Wettbewerb in Österreich, Kodály-Wettbewerb in Ungarn, Juventudes Musicales in Spanien ausgezeichnet.
Im Oktober 2022 bekommt er der Preis "Fürst von Hessen" bei den Meisterklassen der Kronberg Academy.
Er besucht Meisterkurse mit den Meistern wie Peter Bruns, Alexander Chaussian, Danjulo Ishizaka, Gary Hoffmann, Xavier Gagnepain und Frans Helmerson.
Carlos hat auch mit Musikern wie Daniel Hope, Simon Crawford-Philipps, Lena Neudauer, Philipp Graffin, Alexander Kobrin, Antje Weithaas und Jonathan Brown gespielt und er hat in den Festivals wie Casalmaggiore Festival, Les Vacances de Monsieur Haydn, Festival Pau Casals, Kronberg Festival teilgenommen.
Carlos spielt ein anonymes englisches Cello aus den 1820er Jahren und einen Charles Nicolas Bazin Bogen aus dem Jahr 1875.
Musik
Carlos Vidal Ballester


Elgar Cello Concerto - Carlos Vidal

Carlos Vidal Ballester – Cello Solo: Kodály, Penderecki, Ligeti
In diesem Album interpretiert Carlos Vidal Ballester Werke von Kodály, Penderecki und Ligeti und erkundet die Vielfalt des Solorepertoires für Cello im 20. Jahrhundert. Mit Aufrichtigkeit und Hingabe bietet er eine persönliche Lesart dieser anspruchsvollen Stücke.
Bilder
Carlos Vidal Ballester